PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm)

Elternsein beginnt mit Nähe, Vertrauen und
gemeinsamen Entdeckungen – PEKiP zeigt den Weg


Wie erleben Babys die Welt? Wie lernen sie sich selbst, ihre Bewegungen und andere Menschen kennen? Der PEKiP-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) bietet jungen Familien genau den Raum, diese ersten Schritte in geschützter, liebevoller Atmosphäre gemeinsam zu gehen.

Was ist PEKiP?

PEKiP begleitet Eltern und ihre Babys ab der 4. bis 6. Lebenswoche durch das gesamte erste Lebensjahr. Ziel ist es, die individuelle Entwicklung des Kindes durch gezielte Bewegungs-, Spiel- und Sinnesanregungen zu unterstützen. Gleichzeitig entsteht Raum für Austausch, Fragen und Gemeinschaft unter jungen Eltern – mit einer festen Gruppe und einer geschulten Kursleitung. Die Babys sind nackt in angenehm temperierter Umgebung, um sich frei bewegen zu können. Das stärkt nicht nur Motorik und Wahrnehmung, sondern auch das Urvertrauen – in sich selbst und ihre Bezugspersonen.

PEKiP fördert:

  • Die Bindung zwischen Eltern und Kind
  • Die frühkindliche Entwicklung (Motorik, Sprache, Sozialverhalten)
  • Den Austausch mit anderen Eltern in gleicher Lebensphase
  • Ein bewussteres Erleben des ersten Lebensjahres

  • Neue PEKiP-Kurse starten im gesamten Kalenderjahr – daher schnell anmelden! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine persönliche Atmosphäre zu gewährleisten – daher lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung!

    Kursort:

    Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen e.V.

    Begleiten Sie Ihr Kind auf dem spannendsten Abenteuer seines Lebens – mit PEKiP.
    Persönlich. Liebevoll. Entwicklungsfördernd.

    Anmeldung & Infos

    Kursleitung: Nadine Zimmermann
    Mobil: 0151 - 745 90 233
    Büro: 02681 - 988 861
    Mail: pekip-nadine@gmx.de